
CORIDE
Reiter Kurs 1:
NICHT DENKEN ! Geschmeidig locker und doch stabil reiten können in allen Situationen.
Warum fällt es dir so schwer, beim reiten NICHT zu denken ?
Und warum schaffst du es nicht, spielend leicht mit dem Bewegungsfluss deines Pferdes mitzugehen, blitzschnell aus deiner Mitte zu reagieren und manipulieren - auch bei unerwarteten Ereignissen ?
Ganz einfach: weil du dein Denken und Überkontrollieren im Kopf nicht abstellen kannst, und deine Muskeln schon vom Alltag verspannt und verkürzt sind !
Kursinhalte:
1. Kurze Einführung theoretische Grundlagen: warum die wichtigsten Muskeln fürs reiten
schon im Alltag verkürzen, und von Natur aus zu Verspannung neigen.
2. Spezialtests zur Identifizierung der Muskelverkürzungen der Teilnehmer.
3. Die wichtigsten Reiterdehnübungen, und Druckpunkte mit Ball, für entspanntes Reiten.
4. 2 genial einfache Übungen gegen seitliches einknicken und schiefes Becken.
5. Haltungscoaching: wie schaffe ich es nun, mit den gelösten Muskeln entspannt und doch stabil aufrecht zu reiten, ohne wieder zu verkrampfen ?
6. Mit der: Coride Haltungssequenz
7. Coride push-pull Übung mit Partner, umsetzen der dynamischen Haltung in Bewegung.
Kursziel: Entspannt, losgelöst und doch stabil mühelos aufrecht reiten können.
Teilnehmer: min. 6 - maximal 14
Dauer: 3 Std.
Kosten: 200.- p.P. Spezial Einführungspreis für 1. Kurs in Lausen !
Datum: 12.November 2022
Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr
Ort: Equestrian Center Galms
Galms 22
4415 Lausen

CORIDE
Reiter Kurs 2:
EINS MIT DEM PFERD ! Fühlen und manipulieren im Reitfluss - für die perfekte Einheit von Reiter und Pferd.
Der Aufbaukurs von Coride 1, in dem es um folgendes geht:
Wie kann ich ganz sanft mein Pferd am besten manipulieren im seinem Bewegungsfluss ?
Wie entwickle ich die Achtsamkeit, einen ruhigen Geist und superfeines Bewegungskönnen, um die Verbindung von meinem Pferd und mir auf einem vertieften level wahrzunehmen ?
Kursinhalte:
1. Theorie: Wahrnehmung und Ansteuerung des Körpers und Geistes: Achtsamkeit entwickeln, und Fokus gezielt einsetzen können.
2. Übung: der Ballon, Atem steuert Körper.
3. Soloübung: zentriertes aufreches Stehen.
4. Der Turm: entspanntes, schnelles reagieren als Einheit im Jetzt: die Antwort auf unerwatete schwierige Situatonen.
5. Atem - die vergessene tiefe Verbindung von Ross und Reiter
6. Atemtechnik: das sinkende Becken, und sich schwer machen.
Manipulation des Pferdes
7. Coride Chi Sao: chinesische Fühlübungen für das eins -werden mit deinem Pferd
8. Der Sturm: ruhig bleiben mit Achtsamkeit und Fokus im Chaos des Aussen.
9. Steptiming Übung: müheloses manipulieren des Pferdes während dem Schritt.
10. Die Dimmer Übung: mit minimalen Bewegungen auf das Pferd einwirken.
11. Stormrider: Umsetzung des Gelernten von Kurs 1 + 2: mit Atem, Becken und Körpermitte manipulieren, loslassen, zusammenhängen oder trennen voneinander -
reite den Sturm!
Kursziel: Im Reitfluss achtsam das Pferd und dich als Einheit wahrnehmen, und fein manipulieren können.
Teilnehmer: min. 6 - maximal 14
Dauer: 3 Std.
Kosten: 300.- p.P.
Datum: coming soon....
Ort: Equestrian Center Galms
Galms 22
4415 Lausen
Ich biete einen Workshop für Coreflow Interessierte an, den ich in meiner eigenen Schule und anderen Orten anbiete, sowie 2 Seminare für KMU Unternehmer und Führungskräfte. Diese beinhalten die absolut besten Methoden und Techniken in konzentrierter Form.

Workshop:
Coreflow - The Yoga Evolution
Coreflow ist die Fusion aus fliessenden Chi – Atem Bewegungen,
hoher Selbstwahrnehmung und chinesischem Achtsamkeitstraining.
Coreflow vermittelt die Fähigkeiten und das Bewusstsein, sich im
Alltagstress vom Aussen trennen zu können, und tiefer wahrzunehmen.
Dies ermöglicht der Anwenderin, entspannt im Jetzt zu sein, und sich
mit diesen neuen Denk- und Sichtweisen glücklich zu fühlen.
Die fliessenden Bewegungen werden mit Hilfe von Druckimpulsen
der Partnerin ausgelöst, und mit dem Tastsinn in den Körper geleitet.
Der Atem und das Bewusstsein lösen dabei auftretende Blockaden,
damit Körper und Geist in Balance kommen. Energie die fliesst!
Im Einführungs- Workshop lernen die Teilnehmerinnen die
4 Grundmodule, und wie sie diese im Stress anwenden können.
Modul 1 : Loslassen – Songshôu
Modul 2 : Sich erden, schwer machen – Jiayou
Modul 3 : Atem fliessen lassen – Hûxi
Modul 4 : Achtsamkeit im Augenblick - Zhèngnià
![Favoriten_Druck_optimiert-19[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/22d6b3_718b0eab928f44228c262627e740af4c~mv2_d_5568_3712_s_4_2.jpg/v1/crop/x_0,y_30,w_5568,h_3682/fill/w_549,h_363,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/Favoriten_Druck_optimiert-19%5B1%5D.jpg)
Kurs:
Flow - gewinnen durch loslassen
Zielgruppe: Mittelständische Unternehmer, CEO, CFO, Führungskräfte
Ein ungewöhnliches Seminar für Führungskräfte die lernen möchten, wie sich Spitzenleistung und klare Führung mit einem ruhigen Geist und Flow erreichen lässt.
Flow – Ein Prinzip das sich auf alle Ebenen von Führungskräften im komplexen, schnellen Management Alltag anwenden lässt. Wer den „Flow“ hat, der trifft intuitiv und schnell die richtigen Entscheidungen, ohne den Überblick zu verlieren.
Ausgehend von den Prinzipien der Kampfkunst Wing Chun lernst Du, mit klarem und ruhigen Geist deine vielfältigen Aufgaben effizienter zu meistern, und nach aussen direkter zu kommunizieren.
Chinesische Kampfstrategien des flexiblen handelns treffen auf westliche Anwendungen in der modernen Managementwelt.
Körperliches Training dieser Prinzipien und Erkenntnisse festigen das Erlernte, und machen es konkret spürbar. Durch diese Erfahrungen bleibt der Flow- Zustand nicht totes Wissen, sondern wird lebendig und jederzeit anwendbar.
Dein Nutzen für die Praxis:
-
Schnellere, intuitive Entscheidungsfähigkeit
-
Hohe mentale Stabilität und Klarheit
-
Mehr Energie und Ausgeglichenheit
-
Stressresistenz, abschalten können
-
Fähigkeit, im Chaos den Überblick zu behalten
-
Mehr Achtsamkeit und Fokus auf das Wesentliche
Inhalte des Seminars
Mind:
-
Achtsamkeit und Fokus – wann brauche ich was?
-
WU – WEI von der Kunst des Tuns im Nicht – Tun
-
Die 4 Prinzipien des Wing Chun: Anwendung im Management
-
Im Auge des Sturms – Ruhe im Sturm der Aussenwelt
-
Flow- was ist das überhaupt - neues aus der Hirnforschung
-
Persönlichkeit – die Kraft des wahren Ich
-
Peak Performance – der Power Anker für sofortige Höchstleistung
Body:
-
Meditation in Bewegung – Dasein im Jetzt
-
Atem – die vergessene Essenz
-
Flexibilität im Kampf
-
Der Sturm – ruhig bleiben im Angriff
-
Chaos-Übung – atmen und bewusst bewegen unter Stress
-
Der Turm – bewege Dich mit der Bewegung des Andern
-
Nutze die Kraft des Gegners gegen ihn selbst
-
Haltungsübungen, innen wie aussen
-
u.v.m
Teilnehmer: 6 - maximal 20
Dauer: 4 Std.
Ort: 4 Stern Wellnesshotel Rössli
Weggis, am Vierwaldstättersee
Kosten: 997.- p.P
Inkl. 3 Gang Mittagessen
Seminarverpflegung, Getränke
Unterlagen mit Übungen
Freier Zugang Wellness Anlage
Jetzt Buchen oder für mehr Info:
Tel: 079 300 18 56
email: info@coreflow.ch